Quantcast
Channel: Produktwelt – Screenhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Titleist 913 D2 / Titleist 913 D3 Driver

$
0
0
driver-titi

Informationen zur neuen Titleist 913 Reihe

Viele Golfer konnten es kaum abwarten, doch endlich ist es soweit, die Firma Titleist hat, nach der bereits sehr erfolgreichen 910er Reihe mit der 913er Reihe eine neue Golfschlägerreihe der Extraklasse entwickelt. Nachfolgend stellen wie Ihnen den Titleist 913 D2 Driver sowie den Titleist 913 D3 Driver einmal etwas genauer vor.

Titeleist 913 D2 Driver
Bei der Entwicklung des 913 D2 Driver haben die Entwicklungsingenieure sehr viel Wert auf die Steigerung der Ballgeschwindigekit sowie der Verstellmöglichkeiten gelegt. Man konnte bei genauerem Betrachten erkennen, das die aus Titan geschmiedeten Schlagflächeneinsätze in ihrer Dicke proportional nach außen abnehmen. Damit erreicht man, dass mittig getroffenen Schläge eine höhere Maximalgeschwindigkeit erreichen. Doch auch nicht perfekt getroffenen Schläge erreichen mit dem neuen 913 D2 Driver eine, durch den um 11 Prozent größeren Schlagflächenaufsatz, wesentlich höhere Geschwindigkeit, als mit dem Vorgängermodell. Die Fehlerverzeihung konnte zusätzlich durch einen tiefer platzierten Schwerpunkt im hinteren Teil des Schlägerkopfes verbessert werden. Dabei sind die SureFit Gewichte von Titleist perfekt anpassbar für einen bestmöglichen Ballstart.
Alles in Allem bietet der neue Titleist 913 D2 Driver eine maximale Fehlertoleranz, bei perfekter Anpassbarkeit an den Golfer.

Titleist 913 D3 Driver
Der D3 Driver verfügt, im Vergleich zum D2, über einen kleineren Schlägerkopf mit einer Form von 445ccm. Durch die damit verbundene neutrale Kopfgewichtung bietet dieser dem Golfer mehr Schlagkontrolle, ohne an Fehlertoleranz einzubüßen. Wie auch beim D2 Modell wurde der Schlagflächeneinsatz, welcher ebenfalls aus Titan besteht, um etwa 11 Prozent im Gegensatz zum Vorgängermodell vergrößert. Somit können nicht perfekt getroffenen Bälle höhere Geschwindigkeiten erreichen, als noch mit einem Driver der 910er Reihe.
Die Krone des Titleist 913 D3 Drivers wurde sehr dünn gehalten womit die Masse sehr tief platziert werden konnte und in Kombination mit dem flacheren Sohleprofil eine unvergleichbare Fehlertoleranz ermöglicht wird. Außerdem werden durch die Positionierung des Schwerpunktes bestmögliche Ballstarts ermöglicht.
Das erstmals in der 910er Reihe verbaute SureFit Hosel kommt, wie bereits beim Vorgänger, auch bei der 913er Reihe wieder zum Einsatz, wurde allerdings stark verbessert und ermöglicht nun eine präzise Anpassung um den Ballflug feinfühlig zu optimieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17